
Das Angebot richtet sich in erster Linie an Studierende, die Schwierigkeiten beim Verfassen wissenschaftlicher Texte und/oder bei der mündlichen Präsentation haben. Es sollen grundlegende Fähigkeiten vermittelt werden, angefangen bei der Rechtschreibung und Zeichensetzung über den logischen Aufbau sowie über die argumentative Strukturierung von Texten bis hin zur mündlichen Präsentation erworbenen Wissens.
Veranstaltungen
Prokrastination und Schreibblockaden überwinden
In diesem Workshop werden unterschiedliche Techniken zur Strukturierung des individuellen Zeitvolumens (Zeitmanagement) und zur Überwindung von Schreibblockaden vorgestellt. Weitere Informationen finden Sie hier.
Formulierungstraining
In diesem Workshop werden diverse Probleme im Bereich des Formulierens wissenschaftlicher Texte diskutiert; zudem wird praktisch erprobt, wie sich Formulierungsschwächen im Vorfeld vermeiden und im Textprodukt ausfindig machen und beheben lassen. Weitere Informationen finden Sie hier.
Wissenschaftliche Texte verstehen und produzieren
In diesem Workshop werden unterschiedliche Techniken und Strategien vorgestellt, die das Erarbeiten von Fachliteratur und das Verfassen wissenschaftlicher Texte erleichtern können. Weitere Informationen finden Sie hier.
Kontakt
Teilprojektmitarbeiterin:
Frau Dr. Katrin Beckers
Tel.:+49 241 80 96186
Mail: k.beckers[at]isk.rwth-aachen.de