LeBiAC

LeBiAC

Gemeinsam verschieden sein in einer digitalen Welt: Lehrerbildung an der RWTH Aachen

Sekundär-Menü

  • Startseite
  • Das LeBiAC – Projekt
    • Organisation
    • Aktivitäten
    • LeBiAC 1 (2015-2018)
      • Schreiben
      • Belgeitung und Erweiterung in Bedarfsfeldern
      • Lehr-Lern-Gelegenheiten an der Hochschule
        • Mathematik
        • Physik
        • Deutsch
        • Wirtschaftsdidaktik
        • Akquise geeigneter Studierender in Bedarfsfeldern
        • Beratung und Begleitung von Lehramtsstudierenden
    • Veranstaltungen
  • I. Lehren und Lernen
    • Fachübergreifende Projekte
      • Medien im Unterricht
      • Tutorials zur schulischen Inklusion
      • OER-Kompetenzen
    • Fachspezifische Projekte
      • Digitale Zeitungen
      • Virtuelle und religiöse Welten
      • phyphox im MINT-Unterricht
      • Kollaborative Lernspiele
      • Tutorials zu exemplarischen Arbeitsprozessen im Berufsfeld
  • II. Praxisbezug
    • Ausgestaltung des Praxissemesters
      • Gesellschafts­wissenschaften
      • Ingenieurwissenschaften
      • Naturwissenschaften
      • Philologien
    • Lehr-Lern-Gelegenheiten mit Schülern
      • Informatik
      • Mathematik
      • Physik
      • Gesellschafts­wissenschaften
      • Biologie/Chemie
    • Fächerübergreifender Professionalisierungsbereich
      • Digitale Medien
      • Lehrerstimme
  • III. Supportstrukturen
    • MINT-Lehrernachwuchs MILeNa
    • MINT-Lehrer Lernen Lebenslang
    • Tagungen und Lehrerfortbildungen
  • Mehr
    • Veröffentlichungen
    • Download
  • Kontakt
  • Menü

Download

Zwischenberichte:

  • LeBiAC 2 – Zwischenbericht 2021 (pdf)
  • LeBiAC 2 – Zwischenbericht 2020 (pdf)
  • LeBiAC 2 – Zwischenbericht 2019 (pdf)
  • Abschlussbericht LeBiAC 2015-2018 (pdf)
  • LeBiAC – Zwischenbericht 2017 (pdf)
  • LeBiAC – Zwischenbericht 2016 (pdf)
  • LeBiAC – Zwischenbericht 2015 (pdf)

Flyer

Flyer-Aachener Abendgespräche zu Heterogenität und Bildung (pdf)
Flyer-Aachener Abendgespräche zur schulischen Inklusion-Termine WS19/20(pdf)
Flyer-Aachener Abendgespräche zur schulischen Inklusion-Vorträge WS19/20 (pdf)
Flyer-Börsenspiel (pdf)
Flyer-Projekt MINT (pdf)
Flyer-CAMMP (pdf)
Flyer-Stimmlich fit fürs Lehramt (pdf)
Flyer-Aachener Abendgespräche zu Heterogenität und Bildung (pdf)
Flyer-„Schreibpotentiale entwickeln“ (pdf)
Flyer-„Be fit – Medien@Schule“ (pdf)
Flyer-OER-Projekt (pdf)
Flyer-LLG-GoAIX! (pdf)

Poster

Plakat – Stimmlich fit fürs Lehramt (pdf)
Plakat-LLG-GoAIX!(pdf)
2016 LeBiAC1 – Qualitätsoffensive Lehrerbildung an der RWTH (pdf)
2016 LeBiAC1 – Gemeinsam verschieden sein – Projekt (pdf)
2017 LeBiAC1 – Profilierung der Lehrerbildung an der RWTH Aachen (pdf)
2017 LeBiAC1 – Weiterentwicklung der Lehrerbildung an der RWTH im Kontext Praxissemester (pdf)
2019 LeBiAC1 und LeBiAC 2 – Projektübergang (pdf)

Kontakt
Datenschutz
Impressum

„Gemeinsam verschieden sein in einer digitalen Welt – Lehrerbildung an der RWTH Aachen (LeBiAC)“ wird im Rahmen der gemeinsamen „Qualitätsoffensive Lehrerbildung“ von Bund und Ländern aus Mitteln des Bundesministeriums für Bildung und Forschung unter dem Förderkennzeichen 01JA1813 gefördert.

Urheberrecht © 2023 LeBiAC Datenschutz Alle Rechte vorbehalten.
Catch Kathmandu by Catch Themes